Fachkräfte-Mangel ein Leserbrief von Hrn. Ing. Horst Enenkel vom 17. Jän 2019
Betreff: Fachkräfte-MangelIch kann das Gejammer der Wirtschaft wegen behaupteten Fachkräftemangel nicht mehr hören. Jeder Betrieb weiß am besten welche Ausbildung seine benötigten Fachkräfte brauchen. Und daher ist es am Sinnvollsten wenn jeder Betrieb seine Fachkräfte ausbildet.Es ist unglaubwürdig, dass Personen aus dem fernen Ausland (von außerhalb der EU) exakt den Anforderungsprofilen der benötigten Fachkräfte entsprechen. Viel eher besteht der Verdacht, dass es sich dabei um Maßnahmen zur Legalisierung der gewünschten (warum auch immer) Migration handelt, und um Lohndumping.Damit die Wirtschaft ihre benötigten Fachkräfte bekommt sollte sie durch Gesetz verpflichtet werden diese auszubilden. Dazu sollte es ähnlich dem BEinstG eine Ausbildungs-Quote geben. Sollten die Betriebe diese Quote nicht erfüllen, so sollte im Unterschied zum BEinstG nicht eine lächerliche Abschlagszahlung vorgeschrieben werden, sondern ein Verbot zur Beschäftigung von nicht einheimischen Arbeitnehmern verhängt werden.
|
CPÖ - Leben. Werte. Zukunft.
Unsere Hauptanliegen sind:
Lebensschutz
Ehe und Familie
Bildung und Kultur...
Da wir keine öffentlichen Gelder erhalten,
sind wir komplett
auf Ihre Spende angewiesen!