Fasching: "Die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig....." Pater Clemens Pilar vom 18. Jän 2018
Fasching: "Die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig auf Ein Leitartikel von Pater Clemens Pilar „Als was gehst du heuer?" - so lautete die typische Frage in meiner Kindheit, wenn der Fasching sich näherte. Der „Kinderball" gehörte zum festen Bestandteil der Festlichkeiten, die jedes Jahr wiederkehrten, und da war jedes Mal eine andere Verkleidung angesagt. Seit alters her gibt es in fast allen Gesellschaften Gelegenheiten, bei denen es möglich ist, aus dem gewohnten Rahmen auszubrechen und andere Rollen auszuprobieren. Vordergründig handelt es sich dabei einfach um ein wenig „Jux und Tollerei". Aber wahrscheinlich drückt sich in diesen Volkstraditionen eine tiefere Ahnung und Sehnsucht aus, die wohl in jedem Menschen schlummert: jene Rollen ablegen zu dürfen, welche die Gesellschaft einem auferlegt, und das sein und leben zu dürfen, was und wer man in Wahrheit ist. So kann es sogar sein, dass die Faschingsmasken helfen, vorübergehend jene Masken abzulegen, die man normalerweise im Alltag zu tragen pflegt. Diese Frage nach dem wahren Wesen jedes Menschen, nach jener Wirklichkeit, die dann aufleuchtet, wenn alle „Verkleidung", alle falschen Rollen und Masken fallen, ist aber eine Frage, die an das Geheimnis der Erlösung rührt. Denn das Wort Gottes ist Fleisch geworden und in die Welt gekommen, damit alle, die es aufnehmen, „Kinder Gottes" werden. „Kinder Gottes" sind aber jene, die nicht mehr vom „Willen des Fleisches", von den Vorgaben menschlicher Erwartungen und Traditionen bestimmt werden, sondern im Einklang mit dem schöpferischen Wort leben, durch dasjeder Mensch ins Dasein gerufen und darin gehalten wird. „Jüngergemeinschaft" - also die Gemeinschaft derer, die dem Ruf Jesu in die Freiheit folgen, soll also ein Ort sein, wo jeder immer mehr in diese Wahrheit seiner Berufung vor Gott findet. Dies ist nur möglich, wenn diese Gemeinschaft ein Ort der Liebe und der gegenseitigen Annahme ist. Denn nur, wer sich bedingungslos angenommen und geliebt weiß, wagt es, alle Verkleidungen, alle Schutzpanzer und Masken abzulegen. Nur so kann sich nach und nach der wahre Klang derSeele entfalten, um Teil jener wunderbaren „Symphonie" zu sein, die Gott durch die Schöpfung verwirklichen will. Eine echte Jüngergemeinschaft ist also ein Ort, wo niemand in irgendwelche unpassenden „Rollen" genötigt wird - bewusst oder unbewusst - sondern jeder ermutigt ist, sich selbst als Gabe, die von Gott kommt, in das Größere hineinzuschenken. Paulus schreibt, dass die ganze Schöpfung darauf wartet, dass wir als Söhne, als Kinder Gottes offenbar werden. Es geht also bei diesem, Authentischwerden" nicht nur um unser eigenes Glück, sondern um die Freude der ganzen Schöpfung. Denn in jedem Menschen, der als Kind Gottes in seinem wahren Wesen offenbar wird, leuchtet die Herrlichkeit Gottes auf. Als Jünger wollen wir einander helfen, als solche Kinder Gottes leben zu können. Pater Clemens
Wenn Sie uns zu diesem Beitrag eine Nachricht zukommen lassen wollen:
Datenschutzgarantie:
|
CPÖ - Leben. Werte. Zukunft.
Unsere Hauptanliegen sind:
Lebensschutz
Ehe und Familie
Bildung und Kultur...
Da wir keine öffentlichen Gelder erhalten,
sind wir komplett
auf Ihre Spende angewiesen!