Franziskus: Politik ist Nächstenliebe Vor kurzem beantwortete Papst Franziskus Schülerfragen und fand sehr treffende Worte, die zu unserem Anliegen gut passen und uns ermutigen: „Sich in die Politik einzubringen ist für einen Christen ein Muss. Wir Christen können nicht den Pilatus spielen und uns die Hände waschen, das können wir nicht. Wir müssen uns in die Politik einmischen, denn die Politik ist eine der höchsten Formen der Nächstenliebe, denn sie sucht das Gemeinwohl. Und die Laien müssen sich in der Politik einsetzen. Sie antworten mir „Das ist nicht einfach“. Aber es ist auch nicht einfach, Priester zu werden. Es gibt im Leben keine einfachen Dinge, das Leben ist nicht einfach. Politik ist ein dreckiges Geschäft aber ich frage mich, warum das so ist. Weil sich die Christen nicht im Geist des Evangeliums einbringen? Es ist einfach zu sagen „die Schuld liegt bei dem und dem“, aber ich, was mache ich? Es ist ein Muss, der Einsatz für das Gemeinwohl ist ein Muss für einen Christen. Und häufig ist der Weg dazu eben die Politik. Es gibt andere Wege, den des Lehrers zum Beispiel. Aber das politische Tun für das Gemeinwohl ist ein wichtiger Weg. Das ist klar, oder?“ http://blog.radiovatikan.de/warum-wolltest-du-jesuit-werden-franziskus-beantwortet-schuelerfragen/
Wenn Sie uns zu diesem Beitrag eine Nachricht zukommen lassen wollen:
Datenschutzgarantie:
|
CPÖ - Leben. Werte. Zukunft.
Unsere Hauptanliegen sind:
Lebensschutz
Ehe und Familie
Bildung und Kultur...
Da wir keine öffentlichen Gelder erhalten,
sind wir komplett
auf Ihre Spende angewiesen!